zum inhalt
Links
  • Bündnis 90/ Die Grünen Bundespartei
  • Grüne Jugend
  • Bündnis 90/ Die Grünen Landespartei
  • Grüne im Regionalrat Münster
  • Norwich Rüße - MdL
  • Bürgerinitiativen gegen Massentierhaltung
  • Wir haben es satt!
  • Gegen Gasbohren ...
  • Bürgerinitiative Pro Teuto e.V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Steinfurt
Menü
  • Kreisvorstand
  • Kreistagsfraktion
    • Anträge, Anfragen & Positionen
    • Kontakt
  • Kreisgeschäftstelle
  • Kreissatzung
  • Termine
  • Archiv
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Einwendungen gegen Mastanlagen
    • Landtagswahl 2012
    • Landtagswahl 2010
    • Bundestagswahl 2013
Kreisverband SteinfurtNews

Aktuelles

Sprecherin der GRÜNEN NRW Mona Neubaur im Teutoburger Wald

18.01.2019

Am vergangenen Freitag hat sich Mona Neubaur, unsere Sprecherin der NRW Grünen, ein eigenes Bild über den IST-Stand der Kalkabgrabung im Teutoburger Wald durch Buzzi/Dyckerhoff gemacht. Die BI Pro Teuto e.V. hat ihr die Pläne erläutert und auf die besonderen Naturschutzbelange vor Ort hingewiesen.

Mona Neubaur postete im Nachgang auf Facebook: "Der Teutoburger Wald. Ein herausragender Naturpark In NRW, Waldmeister-Buchenwald und wertvoller Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Es gibt viele gute Gründe ihn vor ungezügeltem Flächenfraß (hier Kalkabbau) zu schützen. Heute zusammen mit Grüne im Kreis Steinfurt vor Ort viel erfahren und beeindruckt von Engagement und Kompetenz bei Pro Teuto e.V.."

Wir sagen "DANKE!", dass Du Dir die Zeit genommen hast. Wir bleiben am Thema dran!

Aufruf zum Spaziergang im Teutoburger Wald - Zeichen gegen die Rodung für die Zementindustrie

15.01.2019

Laut der Bürgerinitiative Pro Teuto handelt es sich aktuell um ca. 30 ha Waldmeister-Buchenwald.

Aus dem Regionalrat wissen wir, dass die schwarz-gelbe Landesregierung nach Möglichkeiten sucht, um weitere Flächen für den Kalkabbau freigeben zu können. So soll die EU prüfen, ob für einige FFH-Naturschutzflächen der Schutzstatus aufgehoben werden kann. Das ist rückwärtsgewandte Politik gegen die wir uns wehren!

Die BI Pro Teuto hat für Sonntag zum Neujahrsspaziergang im Teutoburger Wald eingeladen.
Wir haben uns in Absprache mit der BI pro Teuto entschieden, gemeinsam unter #teutobleibt offen zu diesem Spaziergang einzuladen. Lasst uns den Spirit aus dem Hambacher Wald in den Kreis Steinfurt holen. Los geht es um 12 Uhr am Sonntag, 20. Januar 2019. Treffpunkt mit der BI pro Teuto ist am Wanderparkplatz Sudenfelder Straße (Wanderparkplatz Sudenfelder Straße / Lengerich, Richtung Sudenfeld / Hagen aTW.).

Nach dem Regen der letzten Tage ist festes Schuhwerk sicher ratsam. Der Spaziergang wird von der BI geplant und durchgeführt. Da der Wanderparktplatz nur begrenzte Kapazitäten hat, bitten wir dringend um die Bildung von Fahrgemeinschaften und das Ausweichen auf Parkplätze in der Umgebung. DANKE!

„Europa bedeutet Zukunft!“

14.01.2019

Neujahrsempfang der Kreisgrünen stößt auf großes Interesse

Am Samstag hatte der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach Lengerich in den Gasthof Prigge zum alljährlichen Neujahrsempfang eingeladen und mehr als 170 Gäste kamen, um den Gastredner Sven Giegold zu hören.

Giegold ist der GRÜNE Ko-Spitzenkandidat für die Europawahl im Mai 2019 und finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion die GRÜNEN/EFA. Direkt zu Beginn machte er deutlich, dass er für Europa brennt und die Erklärung der AfD zur Auflösung der EU als Kampfansage an alle Menschen versteht, die in einem friedlichen und freien Europa leben wollen.

So werde in Deutschland oft argumentiert, dass Deutschland fleißig für die EU zahle, sich aber alle anderen nicht an die Vereinbarungen halten würden. Giegold erzählte, dass im Rest der EU oft das Bild Deutschlands als einziger Profiteur von der EU besteht. „Beides ist falsch. Wir alle machen in Europa Kompromisse zu unserem gemeinsamen Glück. Aber vor allem: Ohne Europa stünden wir alle so ungleich schlechter und ärmer da“, so Giegold. Als einen Fakt bezeichnete Giegold aber auch, dass Deutschland zu den größten Gewinnern der europäischen Einigung zähle. „Allen, die im Wahlkampf das Lied vom Zahlmeister Deutschland anstimmen, werden wir mit der Ode an die Freude antworten.“

Großen Zuspruch bekam Giegold von den Gästen, als er die Bedeutung Europas herausstellte: „Europa bedeutet europäische Solidarität, nicht nationales Saldo! Europa bedeutet miteinander, nicht gegeneinander! Europa bedeutet Stärke durch Zusammenhalt, nicht Schwäche durch Spaltung! Europa bedeutet Freiheit, nicht Festung! Europa bedeutet Zukunft, und Nationalismus bedeutet Vergangenheit!“

Als eines der wichtigsten Themen neben Naturschutz und Landwirtschaft nannte der Europapolitiker den Klimaschutz. Das Pariser Klimaschutzabkommen sei ein großer Erfolg der EU und Europa treibt die Welt voran. Umso bedauerlicher sei es, dass die Große Koalition mit ihrem Agieren dafür sorge, dass Deutschland beim Klimaschutz nicht mehr mitspiele, sondern ebenfalls angetrieben werden müsse. „Wenn wir in den nächsten 10 Jahren beim Klimaschutz nicht ernst machen, dann kommen wir zu spät. Deshalb werden wir diese Europawahl zur Klima-Wahl machen“, stellt Giegold klar.

Auch im sozialen Bereich sei die EU stark, doch die GRÜNEN wollen noch mehr. So forderte Giegold verbindliche Mindestlöhne und verbindliche Regeln für Soziales, Gesundheit, Rente und Arbeitslosigkeit. „Ein Europa der wirtschaftlichen Freiheit haben wir schon, jetzt brauchen wir das Europa der sozialen Sicherheit.“

„Wir freuen uns riesig, dass der Positivtrend der GRÜNEN bundesweit auch im Kreis Steinfurt ankommt und sich in diesem großartigen Interesse an unserer Veranstaltung zeigt. Viele Mitglieder, Vertreter*innen von Verbänden und Vereinen nutzten die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch mit unserem Europaabgeordneten“, freuten sich Ines Brehe und Dr. Michael Kösters-Kraft, Sprecherteam der GRÜNEN über die Resonanz.

Einladung zum GRÜNEN Neujahrsempfang

20.12.2018

Wohin steuert Europa?

Durch den Rechtsruck haben anti-europäische Populisten und Fremdenfeindlichkeit Oberwasser. Das gefährdet zunehmend die größten Errungenschaften Europas: Das Zusammenwachsen des Kontinents und den Frieden. Wir GRÜNE setzen uns mit unseren Werten und Zielen für ein starkes und gerechtes Europa ein: für Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Solidarität.

Wir freuen uns, dass Sven Giegold als Gastredner kommt, Europaabgeordneter aus NRW und Ko-Spitzenkandidat für die Europawahl im Mai 2019.

Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir herzlich ein zu einem geselligen Beisammensein mit viel Zeit für interessanten Austausch.

Samstag, 12. Januar 2019
10:30 bis 14:00 Uhr
Gasthof Prigge/Akademie Talaue
Brochterbeckerstr. 60
49525 Lengerich

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 03.01.2019 per Telefon oder Mail. 02551/703844 (AB) oder info@gruene-kreis-steinfurt.de.

Haushaltsrede von Jan-Niclas Gesenhues vom 17.12.2018

18.12.2018

Am vergangenen Montag wurde im Kreistag der Haushalt für das Jahr 2019 verabschiedet. Nach langen Debatten und Verhandlungen haben wir den von der Kreisverwaltung vorgelegten Haushalt abgelehnt. Die Gründe sind insbesondere die unnötigen Ausgaben im Bereich Straßenbauprojekte und die Subventionierung des FMO, den wir nicht als notwendige Daseinsvorsorge sehen.

Die ganze Argumentation und die Schwerpunkte unserer GRÜNEn Fraktionsarbeit können Sie im Wortlaut der Rede hier nachlesen (es gilt das gesprochene Wort).

Bericht vom WDR zur Enteignung der Landwirte zum Bau der K76n

17.12.2018

Der WDR hat einen tollen Beitrag zum Thema des Bau der K76n in Burgsteinfurt gemacht, der am Montagabend, 17.12., ausgestrahlt wurde. Nachmittags hatten über 100 Landwirte vor dem Kreishaus demonstriert. Der Landrat Dr. Effing ist vor der Kreistagssitzung vor die Demonstranten getreten und hat Rede und Antwort gestanden. Leider hat das die Landwirte nicht zufrieden gestellt.

Einen Teilerfolg konnten sie nun vor Gericht erzielen, dass das Planfeststellungsverfahren in Teilen für rechtswidrig hält. Wir sind gespannt, wie es in der Sache weitergeht. Wir stehen als Fraktion gegen den Bau der K76n!

Den Bericht des WDRs mit dem klaren Statement unseres Fraktionssprechers Jan-Niclas Gesenhues können Sie hier ansehen.

  • «Erste
  • «Zurück
  • 49-54
  • 55-60
  • 61-66
  • 67-72
  • 73-78
  • 79-84
  • 85-90
  • Vor»
  • Letzte»