Menü
22.10.10 –
Der "Heiße Anti-Atom-Herbst" hat begonnen! Am 5. September beschloss die Bundesregierung die AKW-Laufzeitverlängerung. Am 18. September kam die Antwort der Bevölkerung, mindestens 100.000 Menschen gingen unter dem Motto "Atomkraft: Schluss jetzt!" auf die Straße. Es wurde deutlich: Wir wollen keine Atomkraft mehr, wir kämpfen gegen den unverantwortlichen Beschluss von Schwarz-Gelb!
Und es bleibt weiter spannend. Bereits im November dieses Jahres sollen die nächsten Castor-Transporte mit neuem Strahlenmüll ins niedersächsische Gorleben rollen. Am 6. November werden wir im Wendland (Dannenberg) mit vielen anderen Organisationen gegen den Castor-Transport und gegen ein Atommüllendlager in Gorleben protestieren! Die Demo wird am Verladekran in Dannenberg stattfinden, also dort, wo die Castoren von der Bahn auf Lastwagen umgeladen werden.
Der Landesverband wird zur Demo am 6. November GRÜNE Busse aus NRW organisieren, die beispielsweise von Aachen über Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Münster und Bielefeld ins wendländische Dannenberg und wieder zurück fahren würden. Die Busrouten durch NRW sind abhängig von den Anmeldungen und könnten daher auch anders verlaufen. Die Fahrt wird am 6. November früh morgens starten, so dass alle pünktlich zur Demo kommen, die um 13 Uhr in Dannenberg beginnt. Die Busse werden nach der Demo wieder zurückfahren, so dass sie am späten Samstagabend wieder in NRW sind. Natürlich ist es auch möglich, mit dem Bus nur hinzufahren, um in den folgenden Tagen im Wendland weiter gegen die Atomenergienutzung zu demonstrieren. Der Fahrpreis beträgt 30 Euro, ermäßigt 15 Euro, und ist direkt im Bus zu bezahlen. Weiter zur Anmeldung
Eine weitere Mitfahrgelegeneheit bieten Grüne Ortsvereine im Tecklenburger Land. Am 6.11. wird ein Bus nach Dannenberg in Lengerich, Lienen und Ladbergen halten:
Preis 20 €, ermäßigt 15€
Abfahrt: Ladbergen Christiäner 7:15, Lienen Feuerwehrhaus 7:30, Lengerich Feurwehrhaus 7:45 , Rückkehr gegen 22 Uhr
Fahrkarten : Silkes Laden in Lienen oder Bestellung über kubitz-eber@ T:05484/1627 t-online.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]