Menü
Oliver Krischer (MdB) macht in einem Infoschreiben darauf aufmerksam, dass das Tyndall Centre for Climate Change Research der Universität Manchester eine Studie zu Shalegas veröffentlicht hat. In der Studie werden die in den USA beim Fracing verwendeten Chemikalien sehr genau…
Die Grüne Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink aus Münster und weitere grüne MdBs nehmen in einer persönlichen Erklärung Stellung zu Ihrer Ablehnung der Verlängerung des ISAF-Mandates in Afghanistan.
Zur Diskussion zu unkonventionellem Erdgas am 31. Januar 2011 in Nordwalde erklären Wibke Brems MdL, energie- und klimapolitische Sprecherin, und Norwich Rüße MdL, Sprecher für Natur und Landwirtschaft:
Zum Hintergrund der heutigen Plenardebatte über den Antrag der FDP-Fraktion "Rot-grüne Haushaltspolitik versinkt im Chaos" erklärt Mehrdad Mostofizadeh MdL, haushaltspolitischer Sprecher:Das ermüdende Haushaltstheater von FDP und CDU wird mit jedem Akt unglaubwürdiger. Nachdem…
Grüne Bundestags- und Landtagsabgeordnete machen sich für mehr Transparenz und klare Regelungen stark. Auf der Diskussionsveranstaltung in Nordwalde fordern sie einschneidende Änderungen im veralteten Bergrecht.
Heute erreichte uns ein offener Brief an Herrn Prümers und den Westfälisch-Lippischen Landwirtchaftsverband. Nina Ortmann aus Ladbergen nimmt Stellung zum Kreisverbandstag des WLV und fordert diesen auf, auch die Belange der biologisch wirtschaftenden Betriebe zu…
Zu dem heute im Landtag NRW beschlossenen Antrag "Castor-Transporte und damit unnötige Risiken für Mensch und Umwelt vermeiden - Hochradioaktive Brennelementekugeln weiterhin am ehemaligen AVR Jülich zwischenlagern", erklärt Hans Christian Markert MdL, anti-atompolitischer…
„Einmal mehr beweist die CDU ihre vollkommene Ahnungslosigkeit in umweltpolitischen Themen“, so kommentiert der Steinfurter Landtagsabgeordnete Norwich Rüße die Debatte im Landtag über mögliche Erdgasbohrungen im Münsterland. Seit Monaten begleitet der …
Leserbrief zum Artikel „Bauern besorgt: Akzeptanz schwindet“ WN Kreisseite vom 3. Februar 2011 Der Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, J. Remmel (Grüne) mahnt unter dem Eindruck des brisanten Klimawandels und im Sinne des Arten-…
Der Ständige Ausschuss für die Nahrungsmittelkette und Tiergesundheit der EU hat gestern die Entscheidung darüber vertagt, ob die Null-Toleranz beim Import von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Futtermitteln beibehalten wird. Dazu kommentiert Norwich Rüße MdL,…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]