Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Greven, 16.02.2010
Im Kreistag Steinfurt
Herrn Landrat
Thomas Kubendorff
Tecklenburger Str.
48565 Steinfurt
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt zum Schulausschuss am 01.03.2010 den TOP „Entwicklung der Schullandschaft des Kreises Steinfurt“ und bittet um die Beantwortung der nachfolgenden Fragen.
Beschlussvorschlag: Der Fachausschuss beauftragt die Verwaltung die im KEP aufgeworfenen Fragestellungen weiter zu konkretisieren.
Sehr geehrter Herr Kubendorff,
der Anlass für unsere Fragen ist die öffentliche Berichterstattung im Fernsehen (WDR 19:45 Uhr am 01.02.2010), in der Presse („Wir in Greven“ vom 03.2.2010) und der Controllingbericht zum KEP:
Begründung:
Wie den o.a. Veröffentlichungen zu entnehmen war, wächst der Druck in den Kommunen, die eine Gesamtschule unterhalten, da sie sowohl bei den Kapazitäten der Schule als auch bei den Schülerbeförderungskosten an ihre Grenzen geraten. Aber auch Gemeinden, die sich bisher auf das dreigliedrige Schulsystem beschränkt haben, geraten zunehmend durch die Unzufriedenheit der Eltern unter Druck.
Den betroffenen Schülerinnen, Schülern und Eltern hilft es da wenig, wenn immer wieder auf fehlende Haushaltsmittel oder Zuständigkeiten verwiesen wird. Auch der Hinweis, „die demographische Entwicklung wird die Probleme durch rückläufige Schülerzahlen schon irgendwann lösen“ ist wenig zielführend und löst die Benachteiligung der jetzigen Schülergeneration nicht. Wenn die Aussage, dass „Bildung unsere Zukunft ist“ richtig sein soll, besteht jetzt Handlungsbedarf.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Fehr Bernd Sebastian
Rainer Lagemann
Hermann Stubbe
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]