17.05.21 –
Dem Waldzustandsbericht zufolge geht es dem deutschen Wald heute so schlecht wie nie zuvor, davon betroffen sind leider auch die Waldgebiete im Kreis Steinfurt, so die Grüne Kreistagsfraktion in Ihrer Pressemitteilung.
Unsere Bäume befinden sich derzeit im Dauerstress, Sturmschäden, Dürre- und Hitzeperioden sowie Schädlinge setzen ihnen massiv zu. Fichtenbestände sind bereits großflächig abgestorben und auch die Laubbäume haben mit Pilzbefall und übermäßigen Schädlingspopulationen zu kämpfen.
„Hinzu kommt, dass sich in vielen Bereichen die Wälder gerade im Umbau befinden und eher einer Baustellen ähneln, als ökologisch wertvollem Lebensraum“, erklärt Maik Wennemer, Mitglied im Umweltausschuss des Kreises Steinfurt.
Leider betrifft das auch die Naturschutzgebiete im Wald, wenn nicht unmittelbar dann zumindest indirekt wie z.B. durch die erforderlichen Arbeiten mit schwerem Gerät, aber auch durch die zuzunehmenden Nutzungsdruck in der aktuell von vielen Menschen neu entdeckten Natur, plötzlich tun sich dort unerwartete Probleme auf, so Wennemer weiter.
Das Bundesnaturschutzgesetz sieht hierfür einen besonderen Schutz zur Erhaltung von Natur und Landschaft, sowie Entwicklung oder Wiederherstellung von Biotopen, Lebensgemeinschaften bestimmter wild lebender Tiere oder Pflanzenarten vor. „Hier müsse man genauer hinsehen und differenzieren“, so Dr. Jan-Niclas Gesenhuis, Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion und Vorsitzender des Kreis Umweltausschusses. „Wälder sind wichtiger Lebensraum für bedrohte Arten, Orte der Erholung und Verbündete beim Klimaschutz. Wir müssen sie besser schützen. Dazu gehört ein aktiver Naturschutz im Wald. Leider passiert hier noch viel zu wenig.“
Wie entwickeln sich die Naturschutzgebiete? Macht eine Bewirtschaftung Sinn? Ist die schutzwürdige Eigenschaft der individuellen Gebiete noch gegeben? Und wie sieht die Landschaftsplanung unter Berücksichtigung der klimabedingten Probleme und sich wandelnden Herausforderungen aus?
Diese Fragen werden auf Anregung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Umweltausschuss des Kreises Steinfurt diskutiert.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]