19.07.21 –
Was passiert hier?
Diese Frage stellt sich die Bürgerinitiative gegen den weiteren Ausbau der K24n in Laggenbeck.
Unnötig, nicht mehr Zeitgemäß, viel zu teuer und Unverhältnismäßig der Eingriff in die Natur, da waren sich alle einig als unser Fraktionssprecher und Bundestagskandidat Dr. Jan-Niclas Gesenhues die Aktiven besucht hat.
Die Planungen sind Jahrzehnte alt und berücksichtigen weder die Bedeutung des alten Waldbestandes hinsichtlich Naherholung, Klima- und Artenschutz noch die CO2 Emissionen bedingt durch die erforderlichen Baumaßnahmen.
Wir stehen für ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept für Mensch und Natur mit mehr ÖPNV, sicheren Fuß- und Radwegen sowie Fahrradstrassen und werden die Bürgerinitiative dahingehend unterstützen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]