19.07.21 –
Was passiert hier?
Diese Frage stellt sich die Bürgerinitiative gegen den weiteren Ausbau der K24n in Laggenbeck.
Unnötig, nicht mehr Zeitgemäß, viel zu teuer und Unverhältnismäßig der Eingriff in die Natur, da waren sich alle einig als unser Fraktionssprecher und Bundestagskandidat Dr. Jan-Niclas Gesenhues die Aktiven besucht hat.
Die Planungen sind Jahrzehnte alt und berücksichtigen weder die Bedeutung des alten Waldbestandes hinsichtlich Naherholung, Klima- und Artenschutz noch die CO2 Emissionen bedingt durch die erforderlichen Baumaßnahmen.
Wir stehen für ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept für Mensch und Natur mit mehr ÖPNV, sicheren Fuß- und Radwegen sowie Fahrradstrassen und werden die Bürgerinitiative dahingehend unterstützen.
ab 18:15 Uhr Neumitgliedertreffen im gleichen Raum (zur KMV daher bitte erst zu 19 Uhr anreisen)
Themen: Rückbick auf die Kommunalwahlen und BDK-Delegiertenwahlen
ab 18:15 Uhr Neumitgliedertreffen im gleichen Raum (zur KMV daher bitte erst zu 19 Uhr anreisen)
Themen: Rückbick auf die Kommunalwahlen und BDK-Delegiertenwahlen
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]