28.03.23 –
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Ihre Interessen und Bedürfnisse müssen daher ins Zentrum unseres Handelns. Die Unterstützung von Kindern und Familien in Deutschland ist vielfältig. Und doch ist heute jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut bedroht. „In vielen Familien – und besonders bei Alleinerziehenden – führt der Schulstart aufgrund der damit verbundenen Kosten zu Bauchschmerzen, die Frage nach der Finanzierung der nächsten Klassenfahrt zu Kopfschmerzen und an einen regelmäßigen Musikschulbesuch oder die Teilnahme an einer Kindertanzgruppe ist gar nicht erst zu denken.“ führt Carola Wesbuer, Mitglied im Grünen Kreisvorstand, aus.
„Kindern die Normen und Werte unseres Miteinanders bei ihrem Aufwachsen mitzugeben, gelingt durch gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt. Dabei haben alle Kinder – unabhängig vom Einkommen und Bildungsstatus ihrer Eltern – ein Recht auf faire Chancen.“ Ergänzt Ines Brehe, Sprecherin des Grünen Kreisvorstands. Wie das für alle Kinder gelingen und welche Rolle dabei die Kindergrundsicherung spielen kann, diskutieren auf Einladung der Grünen im Kreis Steinfurt die Bundesfamilienministerin Lisa Paus gemeinsam mit Julian Lagemann (Kreisjugendring Steinfurt, Mitglied im Bundesvorstand deutsche Sportjugend), Bärbel Brengelmann-Teepe (Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands im Kreis Steinfurt) und Alexandra Schoo (Mitglied im Landesvorstand GRÜNE NRW).
Es wird auch die Gelegenheit für Fragen und Diskussionsbeiträge aus dem Publikum geben. Die Veranstaltung findet am 05.04.23 um 19:00 Uhr im Sportwerk in Ochtrup (Witthagen 2, 48607 Ochtrup) statt.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.