09.07.25 –
Am Freitagabend versammelten sich zahlreiche Interessierte im alten Hofladen des Hofes Große-Kleimann in Dumte, um einem Vortrag der renommierten Wissenschaftsjournalistin und Geoökologin Anne Preger zu lauschen. Thema des Abends war der Stickstoffkreislauf und seinen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
Anne Preger nahm die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Geschichte des Stickstoffs. Sie erläuterte eindrücklich, wie der Stickstoffdünger in den letzten 100 Jahren die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung ermöglichte, gleichzeitig aber zu einer „globalen Überdosis“ für den Planeten wurde. Mit ihrer Expertise als Geoökologin machte sie deutlich, wie überschüssiger Stickstoff an den falschen Stellen Luft und Wasser verschmutzt, die menschliche Gesundheit beeinträchtigt und die Artenvielfalt massiv bedroht. Im Fokus standen die konkreten Auswirkungen auf unsere unmittelbare Umgebung und die möglichen nachhaltigen Lösungsansätze für einen bewussteren Umgang mit dieser bedeutenden Ressource.
Die Bedeutung des Themas unterstrich auch Norwich Rüße, Landtagsabgeordneter und Kreissprecher der Steinfurter Grünen, der betonte: „Das Thema Stickstoff ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unserer Umwelt und Landwirtschaft. Es ist wichtig, dass wir uns intensiver damit auseinandersetzen und Wege finden, die negativen Auswirkungen zu reduzieren.“
Der Veranstaltungsort selbst trug maßgeblich zur besonderen Atmosphäre des Abends bei. Der Familienhof Große-Kleimann wurde erst 2024 vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW als „Dritter Ort“ ausgezeichnet – ein Prädikat für kulturelle Begegnungsstätten, die abseits von Zuhause und Arbeitsplatz Raum für Kultur, Bildung und Austausch bieten. Silke Wellmeier, Vorsitzende der Grünen im Kreis Steinfurt, zeigte sich erfreut über die Wertschätzung des Ministeriums: „Es ist einfach wunderbar zu sehen, dass der Hof Große-Kleimann als dritter Ort ausgezeichnet wurde. Das ermöglicht der Gesellschaft, wichtige Veranstaltungen anzubieten und Menschen zusammenzubringen, um über Themen zu sprechen, die uns alle angehen.“
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]