Menü
25.04.23
Der ADFC hat wieder einmal seinen alle zwei Jahre erstellten ADFC-Fahrradklima-Test veröffentlicht. Die Befragung von mehr als 245.000 Fahrradfahrer*innen ergab, dass in Deutschland noch reichlich Ausbau nötig ist, bis das Ziel und Versprechen der Verkehrswende eingelöst werden. Gerade auf dem Land sieht der ADFC noch einiges, was zu tun ist. Doch hier im Kreis Steinfurt gibt es ein besonders gutes Beispiel: Wettringen. Die Gemeinde belegt den ersten Platz im Ranking der Orte bis 20.000 Einwohner*innen und erreicht mit der Note 2,0 den besten Wert aller Ort in Deutschland. Breite Fahrradwege, adaptive Beleuchtungssysteme und ein konsequentes Mitdenken der Bedürfnisse von Fahrradfahrern*innen haben zu diesem Ergebnis geführt. Wir gratulieren herzlich und hoffen, dass die ganze Region diesem Beispiel folgen wird. Auch Neuenkirchen zeigt, wie man es besser machen kann. Der Nachbarort von Wettringen verbesserte sich von der Note von 3,4 (2021) auf 2,9. Hier zeigt sich, was verkehrspolitisch gerade im ländlichen Raum möglich ist. Wir brauchen mehr fahrrad-spezifische Infrastruktur und überzeugendere Stadtplanung, die Pendler nicht nur als Autofahrer, sondern auch als Radler*in denkt.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]