16.12.21 –
"Wir haben bei uns schon sehr hart diskutiert und es gab auch einige Skeptiker bei uns, aber am Ende haben alle für den Haushalt gestimmt",
so die Fraktionssprecherin Elke Schuchtmann-Fehmer. Sie wusste auch, warum: "Aus Verantwortungsbewusstsein und Vernunftsgründen."
Richtig! Denn wir haben einen 50-Punkte-Klimaschutzplan für den Kreis Steinfurt auf den Weg gebracht, der zwar noch an vielen Stellen deutlich nachgeschärft werden muss, aber mit einer deutlichen Etat Steigerung endlich mehr Klimaschutz möglich macht!
Und wir haben uns mit unseren Grünen Anträgen durchsetzen können:
Kommentar von Michael Hagel auf der Kreisseite:
"Denn was diesen Etat so besonders macht: Es ist der Aufbruch in einen ernsthaften Klimaschutz."
Hier der Link zum Artikel in der ev online: www.ev-online.de/region/kreis-steinfurt/umlage-bleibt-fuer-kommunen-gleich-498179.html
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]