27.05.25 –
Einladung zur Lesung & Diskussion mit der Autorin Anne Preger
Die Weltbevölkerung lässt sich heute ohne Stickstoff-Dünger nicht mehr ernähren. Für den Planeten hat sich Stickstoff in den letzten 100 Jahren allerdings zu einer Überdosis entwickelt. Zu viel davon am falschen Ort verschmutzt Luft und Wasser, macht Menschen krank und vernichtet die Artenvielfalt. Die Wissenschaftsjournalistin und Geoökologin Anne Preger erzählt, wie es dazu kam und wie ein nachhaltiger Umgang mit Stickstoff in der Zukunft aussehen könnte.
Anne Preger ist Geoökologin und berichtet als Wissenschaftsjournalistin seit Jahren über guten und schlechten Stickstoff. Sie macht aus einem Waldspaziergang eine Wissenschaft und aus Wissenschaft einen Spaziergang – so auch in ihrem Sachbuch „Globale Überdosis“.
Wann: Freitag, 04. Juli 2025 um 19 Uhr
Wo: Hof Große-Kleimann, Dumte 16 in Steinfurt
Moderation: Norwich Rüße
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]