BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Steinfurt

Rüße: Schwarz-Gelb erteilt Volksinitiative Artenvielfalt eine Absage

11.11.21 –

Der Umweltausschuss im Landtag NRW hat gestern Abend über die Volksinitiative Artenvielfalt abgestimmt – CDU und FDP haben die Volksinitiative Artenvielfalt und ihre Forderungen abgelehnt. Dazu erklärt Norwich Rüße, naturschutzpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW:

„Zu meinem großen Bedauern haben CDU und FDP in der gestrigen Sitzung des Umweltausschusses der Volksinitiative Artenvielfalt eine Absage erteilt und gegen die acht Forderungen für mehr Artenschutz gestimmt. Die Themen der Volksinitiative Artenvielfalt, wie insbesondere der Stopp des Flächenfraßes oder der wirksame Schutz von Schutzgebieten, wurden in den letzten vier Jahren von der Landesregierung sträflich vernachlässigt. Ich erwarte jetzt, dass die Regierungsfraktionen endlich die Probleme ernst nehmen und zeitnah ein gleichwertiges Handlungsprogramm als Alternative vorstellen.

Worte und Handeln dieser Landesregierung klaffen hier mal wieder weit auseinander. Der neue Ministerpräsident Wüst nennt die Bewahrung der Schöpfung als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und Umweltministerin Heinen-Esser veranstaltet große Artenschutz-Konferenzen und spricht davon, Artenvielfalt als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu leben. Mit ihrer Politik bewirken sie in Wahrheit aber genau das Gegenteil: Die notwendigen Finanzmittel sind im Landeshaushalt nicht hinterlegt und im gestrigen Ausschuss bleibt die Ministerin stumm, anstatt sich für die Artenvielfalt einzusetzen.

Die Anhörungen von Expertinnen und Experten sowie der Initiatoren der Volksinitiative Artenvielfalt in den vergangenen Wochen haben deutlich gemacht, dass es dringenden Handlungsbedarf in Nordrhein-Westfalen gibt und der Schutz der Artenvielfalt von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung ist. Die Volksinitiative lädt die Landespolitik ein, ressortübergreifend eine grundsätzliche Veränderung in der Politik einzuleiten, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Auch die geladenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der NRW-Artenschutzkonferenz am 25.Oktober machten klar, dass alles gesagt ist und wir nicht länger warten dürfen.“

Jennifer Hüttenhölscher

Stellvertretende Pressesprecherin

Termine KV Steinfurt

Kommunalwahl NRW

Mehr

Kreismitgliederversammlung

ab 18:15 Uhr Neumitgliedertreffen im gleichen Raum (zur KMV daher bitte erst zu 19 Uhr anreisen)

Themen: Rückbick auf die Kommunalwahlen und BDK-Delegiertenwahlen 

Mehr

GRÜNES Forum

Mehr

Landesfinanzrat

Mehr

Bezirksrat Westfalen

Mehr

Norwich Rüße MdL

Termine KV Steinfurt

Kommunalwahl NRW

Mehr

Kreismitgliederversammlung

ab 18:15 Uhr Neumitgliedertreffen im gleichen Raum (zur KMV daher bitte erst zu 19 Uhr anreisen)

Themen: Rückbick auf die Kommunalwahlen und BDK-Delegiertenwahlen 

Mehr

GRÜNES Forum

Mehr

Landesfinanzrat

Mehr

Bezirksrat Westfalen

Mehr

Norwich Rüße MdL

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]