09.04.25 –
Unter vielen Krisen gerät das Artensterben oftmals in Vergessenheit. Dabei hat der Verlust an biologischer Vielfalt weltweit starke Auswirkungen. Und ist eine Tier- oder Pflanzenart erst einmal ausgestorben, ist sie für immer unwiederbringlich verloren.
Wir Grüne im Münsterland machen auf dieses Problem seit vielen Jahren aufmerksam und laden zum 11. Mal zur Grünen Artenschutzkonferenz ein!
Diesmal steht die Kommunikation rund um den Artenschutz im Fokus. Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Politik möchten wir erörtern, wie man die Bedeutung des Artenschutzes greifbarer und präsenter machen kann.
Das vollständige Programm ist auf der Homepage www.artenschutzkonferenz.de zu finden.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]