Liebe Freundinnen und Freunde,
unser Herz schlägt für eine gesunde Umwelt und ein Leben im Einklang mit der Natur. Doch in den letzten 20 Jahren, in denen ich in Billerbeck im Münsterland einen Hof mit 40 alten Pferden bewirtschafte, hat sich vieles verändert: Ich musste zuschauen, wie idyllische Wiesen zu Maiswüsten wurden, der Kiebitz verschwand, Nachbarn ihre Höfe aufgaben, unsere Weiden verdorrten und der Brunnen versiegte.
Ich sehe, wie existentiell die Krisen die Menschen hier trifft. Ich sehe aber auch, dass der ländliche Raum zentraler Teil der Lösung ist. Hier entscheidet sich, wie schnell wir die erneuerbaren Energien ausbauen können. Hier entscheidet sich, wie wir der Landwirtschaft eine ökologische Zukunft sichern können.
Ich will den Bäuer*innen faire Einkommen ermöglichen. Sie sind es, die die umliegenden Dörfer und Städte, Kitas und Schulen mit ökologischen Lebensmitteln versorgen sollen. Eine bäuerliche Landwirtschaft, die nachhaltig und vielfältig arbeitet, wird ihre gesellschaftliche Akzeptanz erneuern und die Artenvielfalt zurückbringen. Und mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und nachhaltigem Tourismus werden wir viel Wirtschaftskraft in die Dörfer bringen.
Ich will, dass „Regionale Daseinsvorsorge“ eine Gemeinschaftsaufgabe wird. Damit können wir ländlichen Regionen aus der Strukturfalle helfen. Mit guter Breitbandversorgung lassen wir hier „Zukunftsräume“ und lebendige Dorfzentren entstehen. Denn durch digitale Technologien können auch kleine Geschäfte große Einkaufserlebnisse schaffen. Büroarbeit, Bildung, Teilhabe ist dann überall möglich - im Homeoffice, Coworking-Space oder in der Natur. All das entlastet unsere Städte und spart CO2.
Das ist unser Local Green Deal! Hierfür möchte ich mich einsetzen, im Dialog mit den Menschen auf dem Land und natürlich mit Euch!
Herzlich, Annemone
Zu mir:
Promovierte Mathematikerin, Landwirtin, Unternehmensberaterin, Sprecherin der LAG Wald, Landwirtschaft und ländlicher Raum, Kreistag und Rat
Mit Vernunft und Leidenschaft – Grün!
Weitere Infos und Kontakt:
aspallek@ gestuet-gerleve.de
www.annemonikaspallek.de
ab 18:15 Uhr Neumitgliedertreffen im gleichen Raum (zur KMV daher bitte erst zu 19 Uhr anreisen)
Themen: Rückbick auf die Kommunalwahlen und BDK-Delegiertenwahlen
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]