Menü
Der Arbeitskreis 2 der grünen Bundestagsfraktion hat diese Woche ein Positionspapier zu den Chancen und Risiken der unkonventionellen Erdgasförderung beschlossen.
Wir Grünen haben uns entschieden! Wir befürworten das Konzept des Kreises zur Verwertung der Bioabfälle in Saerbeck. Ein Konzept, dass über innovative, moderne Technik aus den Bioabfällen des Kreises durch Methanerzeugung Strom und wertvollen Kompost macht und die…
Zur heutigen Vorstellung der Roten Liste der bedrohten Arten in NRW erklärt Norwich Rüße MdL, landwirtschafts- und naturschutzpolitischer Sprecher:
Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Ernährung und Landwirtschaft am 16.03.2011 stellt die Kreistagsfraktion Anfragen zur Umsetzung des Umbruchverbotes für Dauergrünland sowie zur Umsetzung des Erlasses zur Amputation von Schwänzen neugeborener Ferkel…
Zur Bilanzpressekonferenz des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) zum Dioxinskandal erklärt Norwich Rüße MdL, landwirtschaftspolitischer Sprecher:
Am 12. März - zwei Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg - fahren wir mit GRÜNEN Bussen aus NRW zur großen Anti-Atom-Menschenkette, die vom AKW Neckarwestheim bis nach Stuttgart führen soll.
Der Kreisverband Steinfurt von Bündnis ´90/Die Grünen lädt herzlich zu einem Informationsabend mit dem Thema Gesichtspunkte, Bereiche und Folgen von Nutzungsmöglichkeiten der Atomkraft ein. Die Veranstaltung findet am 10. März ab 19:00 im Café „Kesselhaus“ in Greven statt.
Zur Vorstellung des sogenannten Junkernheinrich-Gutachtens erklärt Mehrdad Mostofizadeh MdL, kommunalpolitischer Sprecher:
Die Landesregierung legt nun den von der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Landtag angeforderten Bericht zum Thema: “Chancen und Risiken bei Probebohrungen und Gewinnung von unkonventionellem Erdgas unter besonderer Berücksichtigung von Wasser-, Natur-, Boden- und…
Oliver Krischer (MdB) informiert über eine aktuelle Veröffentlichung in der New York Times zum Thema Unkonventionelles Erdgas. Dort wird von gravierenden Auswirkungen der Erdgasförderung gesprochen. Der Autor des Artikels stützt sich auf zahlreiche unveröffentlichte Studien der…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.