Menü
Der grüne Landesverband hat sich eindeutig positioniert: Auf dem Landesparteitag in Emsdetten wurde der vom Landesvorstand und den Kreisverbänden Steinfurt, Hagen und Bochum eingebrachte Antrag zur unkonventionellen Erdgasförderung beschlossen.
Die Verlängerung der Start- und Landebahn des Flughafens Münster/Osnabrück wurde vom OVG Münster vorerst gestoppt. Helmut Fehr, Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion, fordert nun die endgültige Abkehr von den Erweiterungsplänen.
Am 25. Juni 2011 wird ein außerordentlicher Parteitag der Grünen in Berlin über die Zustimmung zu den Gesetzentwürfe der Bundesregierung beraten. Eine ausführliche und breite Debatte sowie eine demokratisch breit legitimierte Entscheidung zum Atomausstieg und zur…
Für die Grünen im Münsterland bleiben mit dem „Angebot“ der Bundesregierung zum Atomausstieg viele Fragen offen. Ohne ein Ende der Urananreicherung ist der Atomausstieg für sie kein echter Ausstieg. Diese und weitere Fraagen standen auf der Tagesordnung des grünen…
Am 25.06.2011 findet eine außerordentliche Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin statt. Die grünen Delegierten werden über Zustimmung oder Ablehnung der Atomausstiegsgesetze der Bundesregierung entscheiden. Der Leitantrag mit dem Titel „Energiewende…
Auf seiner Sitzung am vergangenen Freitag analysierte der grüne Kreisvorstand die von der Bundesregierung vorgelegten Gesetze zum Atomausstieg und zur Energiewende. Die Meinung war eindeutig: Ein "echter" Ausstieg sieht anders aus. Die Kreisvorsitzenden Sabine Lamboury und…
Am 3. Juli findet an der Urananreicherungsanlage in Gronau der 300. Sonntagsspaziergang statt. Für uns GRÜNE gehört zu einem endgültigen Ausstieg auch die Beendigung der dortigen Urananreicherung. Der Kreisverband Steinfurt ruft gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und…
Das Oberverwaltungsgericht NRW in Münster hat mit seinem Urteil der Klage des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) gegen die Verlängerung der Start- und Landebahn des Flughafens Münster/Osnabrück (FMO) weitgehend stattgegeben. Die grüne Kreistagsfraktion will wissen, welche…
Zu den langen Wartezeiten auf eine psychotherapeutische Behandlung im Münsterland erklärt die Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink, Sprecherin für Prävention und Patientenrechte:
Die Grüne Kreistagsfraktion Steinfurt hat sich nach eingehenden Beratungen darauf festgelegt, den Vergleichsvertrag zwischen Veelker und vier weiteren Unternehmen einerseits und den Münsterlandkreisen einschließlich der RVM andererseits abzulehnen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]