Menü
Am vergangenen Wochenende hat die Uno-Artenschutzkonferenz in Nagoya globale Ziele für einen gerechten und umweltverträglichen Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen festgelegt. Norwich Rüße, landwirtschaftspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, weist in einer…
Siegfried Mau, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Rheine, äußert sich in einer Presseerklärung zur Antwortung auf die Anfrage der Bündnisgrünen zum geplanten Castortransport ins russische Majak. Das Recht auf körperliche…
Am Donnerstag, den 18. November trafen sich aktive Grüne aus dem gesamten Münsterland in Billerbeck, um über das Konzept der Gemeinschaftsschule zu beraten. Unter den 25 Anwesenden waren auch die Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink sowie der Landtagsabgeordnete…
Am 29. Oktober 2010 fand im Deutschen Bundestag das Fachgespräch „Schiefergas – Revolution im Europäischen Gasmarkt?“ auf Einladung der Grünen Fraktionen des Europäischen Parlaments und des Deutschen Bundestags in Berlin statt. Inhaltlich wurden verschiedene Formen von…
In einem Aufruf an alle Grünen Ortsverbände und interessierte Menschen in der Region bat der NABU-NRW-Landesvorsitzende, Josef Tumbrinck, um eine finanzielle Unterstützung der Klage gegen die Startbahnverlängerung des Flughafens Münster-Osnabrück. Der NABU trägt das gesamte…
Norwich Rüße (MdL, Sprecher für Landwirtschaftspolitik) ist erfreutüber das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Gentechnikgesetz, dasden Schutz des Gemeinwohls vor den Gefahren der Gentechnik verbessert.
In ihrer Anfrage zu den geplanten Probebohrungen nach Kohelflözgas im Münsterland fordert die Grüne Fraktion im Regionalrat nach Antworten auf wichtige Aspekte u.a. zum Planungs- und Genehmigungsverfahren, den bergbaurechtlichen Hintergründen sowie zur Prüfung von…
Die Grüne Jugend Rheine lädt am 09. Dezember zu Vortrag und Podiumsdiskussion zum Thema Massentierhaltung und Fleischkonsum ein. Der Diskussionsabend soll sowohl die Bevölkerung für die Problematik eines hohen Fleischkonsums sensibilisieren, als auch Perspektiven aufzeigen für…
Mit jeweils eindeutigen Voten wählten die Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen einen neuen Vorstand. Sabine Lamboury aus Greven und Simon Hiller aus Emsdetten werden die Geschicke des Verbandes in den nächsten zwei Jahren lenken.
Das Thema „Unkonventionelles Erdgas – Aufsuchungsbohrungen von Exxon Mobil im Münsterland“ stand im Mittelpunkt der letzten Kreismitgliederversammlung der Grünen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]