"Wir haben bei uns schon sehr hart diskutiert und es gab auch einige Skeptiker bei uns, aber am Ende haben alle für den Haushalt gestimmt", so die Fraktionssprecherin Elke Schuchtmann-Fehmer. Sie wusste auch, warum: "Aus Verantwortungsbewusstsein und Vernunftsgründen." Richtig! Denn wir haben einen 50-Punkte-Klimaschutzplan für den Kreis Steinfurt auf den Weg gebracht, der zwar noch an vielen Stellen deutlich nachgeschärft werden muss, aber mit einer deutlichen Etat Steigerung endlich mehr Klimaschutz möglich macht! Und wir haben uns mit unseren Grünen Anträgen durchsetzen können: 5.000 Euro für die fachliche Qualifizierung der ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten eine Stelle für den/die Radverkehrsbeauftragte:n 300.000 Euro für die Sicherstellung des Zugangs zu den…
Norwich Rüße wurde am vergangenen Wochenende auf den sechsten Platz der Landesliste der Grünen für die Landtagswahl im kommenden Mai gewählt. Damit ist der Einzug des grünen Steinfurters in den Landtag so gut wie sicher. Den sechsten Platz gewann er in einer knappen Kampfabstimmung gegen den Gesundheitspolitiker Mehrdad Mostofizadeh aus Essen. Norwich Rüße (55), der in Hollich einen Bio-Hof bewirtschaftet und seit 2010 nahe zu alle ökologischen Themen im Landtag für seine Fraktion bearbeitet, kommentiert den Erhalt des Listenplatzes wie folgt: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen meiner Partei und möchte in der nächsten Wahlperiode wieder die Verantwortung für die Bereiche Landwirtschaft und Naturschutz übernehmen. Nach fünf Jahren in der Opposition kämpfe ich dafür, künftig wieder…
Der Umweltausschuss im Landtag NRW hat gestern Abend über die Volksinitiative Artenvielfalt abgestimmt – CDU und FDP haben die Volksinitiative Artenvielfalt und ihre Forderungen abgelehnt. Dazu erklärt Norwich Rüße, naturschutzpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW: „Zu meinem großen Bedauern haben CDU und FDP in der gestrigen Sitzung des Umweltausschusses der Volksinitiative Artenvielfalt eine Absage erteilt und gegen die acht Forderungen für mehr Artenschutz gestimmt. Die Themen der Volksinitiative Artenvielfalt, wie insbesondere der Stopp des Flächenfraßes oder der wirksame Schutz von Schutzgebieten, wurden in den letzten vier Jahren von der Landesregierung sträflich vernachlässigt. Ich erwarte jetzt, dass die Regierungsfraktionen endlich die Probleme ernst nehmen und…
Der Teutoburger Wald ist in seiner Form einzigartig. Er beheimatet eine Vielzahl bedrohter Arten und ist somit ein unverzichtbarer Lebensraum. Große Teile des Teutoburger Waldes im Kreis Steinfurt unterliegen deshalb dem höchsten europäischen Schutzstandard, der FFH-Richtlinie. Die Firma Dyckerhoff plant eben in diesem Schutzgebiet jetzt Probebohrungen als vorbereitende Maßnahme eines Tunnelbaus. Dieser Tunnel soll mit einer Länge von über einem Kilometer zwei Steinbrüche miteinander verbinden. Der Kalk müsse dann nicht mehr per LKW in das Zementwerk gebracht werden und erspare den Anwohner den lästigen Schwerlastverkehr und spare CO2 ein, so die Argumentation der Fa. Dyckerhoff. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der Kalkabbau dadurch noch einfach und noch ungebremster voranschreiten…
Am Wochenende stellten die Grünen in Westfalen ihr Personal für den Landtag auf. In der ersten Reihe dabei und somit Anwärter auf einen vorderen Platz der Landesliste: Norwich Rüße (55) aus Burgsteinfurt. „Im Bereich der Landwirtschaft tritt die Landesregierung auf der Stelle und im Bereich des Naturschutzes wurden in den letzten vier Jahren herbe Rückschritte gemacht. Unsere Region lebt von ihrer Natur und die Landwirtschaft prägt ihr Erscheinungsbild“, so der Landwirt. „Wir müssen aber in dem Wissen handeln, dass man nicht gegen die Natur, sondern nur mit ihr wirtschaften kann. Dabei müssen wir die Betriebe in NRW unterstützen und ihnen Perspektiven raus aus der aktuellen Sackgasse bieten.“ Rüße sitzt bereits seit 2010 im Landtag und hat nach fünf Jahren Opposition große Lust, wieder…
Zu einem Austausch mit Lehrkräften der Michael-Ende-Förderschule trafen sich Mitglieder der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Borghorst. Die Michael-Ende-Schule ist eine Grundschule in Trägerschaft des Kreises Steinfurt mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung (ESE). Viele wichtige Themen wurden angesprochen, wie etwa die Corona-Zeit und deren Folgen, die laufende Digitalisierung und auch die Zukunft der Förderschulen speziell hier im Kreis. Sehr anschaulich schilderten die beiden Mitglieder der Steuerungsgruppe der Schule, Nadine Welke und Anne Herbring, wie die Folgen der Pandemie mit viel persönlichem Engagement abgefedert werden konnten und während des Lockdowns täglich Präsenzunterricht angeboten werden konnte. Das Angebot war besonders für die…
Der Wahlkampf ist zu Ende, am 26.09.2021 wurde das neue Parlament für den Bundestag gewählt und unsere drei Kandidat*innen haben bemerkenswerte Ergebnisse erzielt! Im schwierigen Wahlkreis 124 Steinfurt I/Borken I hat unsere Alexandra 12% erreicht, das sind 6,7% mehr als 2017. Herzlichen Glückwunsch! Quelle: https://wahlen.citeq.de/20210926/05566000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=65&stimmentyp=0&id=ebene_2_id_45# Gratulation auch an Anne-Monika Spallek, die im Wahlkreis 127 Coesfeld / Steinfurt II um 8,71% zu 2017 dazu gewinnen konnte und über die Landesliste in den Bundestag einzieht. Quelle: https://wahlen.citeq.de/20210926/05558000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=65&stimmentyp=0&id=ebene_2_id_43 Ebenfalls in den Bundestag zieht Jan-Niclas Gesenhues aus dem Wahlkreis…
GRÜNE nehmen Landtagswahl 2022 in den Blick Mitglieder wählen Norwich Rüße, Sandra Dömer und Silke Wellmeier als Direktkandidat:innen Die letzte Mitgliederversammlung des Kreisverbandes stand im Zeichen der Landtagswahl im Mai 2022. „Die heiße Phase der Bundestagswahl hat gerade begonnen, da bereiten wir schon die nächste Wahl vor“, begrüßten Ines Brehe und Dr. Michael Kösters-Kraft, Sprecherteam der GRÜNEN im Kreis Steinfurt die Mitglieder im Gasthof Ruhmöller. Zur Wahl für die drei Direktwahlkreise stellten sich Norwich Rüße aus Steinfurt, Sandra Dömer aus Nordwalde und Silke Wellmeier aus Tecklenburg. Vorweggenommen: alle drei wurden mit überragender Mehrheit in den jeweiligen Wahlkreisen bestätigt. Im Wahlkreis 81 Steinfurt II tritt erneut Norwich Rüße als Direktkandidat für die…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]