Kreis Steinfurt. Ob zu Riesen-Rösti und Quarkspeise oder bei Lasagne-Bolognese samt Vanillepudding - an den Mittagstischen der Janusz-Korczak-Schule gibt es zu jeder Mahlzeit ein frisches Salatbüffet und immer viel zu erzählen. Die "Speisemeisterei" der kreiseigenen Schule mit Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung sorgt in Ibbenbüren nicht nur für die ausgewogene Ernährung der Schüler*innen. Die gemeinsame Mahlzeit stärkt das soziale Miteinander an jedem Schultag. Ein wesentlicher Faktor für gelingende Inklusion und Integration. Auch darüber hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion zum Tag der Bildung am 24. Januar 2023 fachlich intensiv informiert. Gemeinsam mit Schulleiter Jürgen Bernroth, Konrektorin Melanie Menger und Schulsozialarbeiter Holger Hegekötter haben die GRÜNEN…
Der Kreisverband Steinfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist gewachsen. Daher suchen wir Verstärkung für unser Team. Lass uns gemeinsam den GRÜNEN Kreisverband Steinfurt sichtbarer, moderner und schlagkräftiger machen und werde zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams. Kommunikationstalent (m/w/d) mit den Schwerpunkten Social Media und Öffentlichkeitsarbeit – 10 bis 20 Stunden/Woche Deine Aufgaben: Du bist verantwortlich für unsere Öffentlichkeitsarbeit. Du betreust unsere bestehenden Social-Media-Kanäle und Internetseite. Du entwickelst zu unserem Kreisverband passende Social Media Strategien, Social Media Content und zielgruppengerechte Kampagnen zur Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite unserer grünen Botschaften und setzt diese um. Du begleitest unsere…
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (Albert Einstein) Mit diesen Worten wünscht der Vorstand des Kreisverbandes Steinfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Wir freuen uns sehr, endlich wieder zu unserem traditionellen Neujahrsempfang einladen zu können. In den zurückliegenden drei Jahren mit drei wichtigen Wahlen hat sich viel verändert - für usn als Gesellschaft im Allgemeinden, für uns GRÜNE im Besonderen. Große Herausforderungen liegen vor uns - daher freuen wir uns, dass wir Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW) als Gastredner an diesem Tag begrüßen dürfen. Sonntag, 05. Februar 2023 Beginn: 11 Uhr Hotel zur Post in Wettringen Um verbindliche Anmeldungen…
Am 6. Mai 2023 findet in der Stadthalle in Münster/Hiltrup die 9. Artenschutzkonferenz der GRÜNEN Münsterland-Kreisverbände und Münster statt. Beginn ist um 11 Uhr folgende Gäste haben bereits ihr Kommen zugesagt: Steffi Lemke, Bundesumweltministerin Bernd Ulrich, stellv. Chefredakteur, DIE ZEIT Dr. Tanja Busse (Moderation) Weitere Infos folgen. Bis dahin empfehlen wir einen Blick auf www.artenschutzkonferenz.de.
Kreis Steinfurt. "Wir können keinem Haushaltsplan zustimmen, dessen Stellenplan die Erledigung wesentlicher Pflichtaufgaben in Frage stellt", betont Jan-Philip Zimmermann für die Kreistagsfraktion B90/DIE GRÜNEN. Aus Sicht der GRÜNEN hat das hektische „Stellenplan-Streichkonzert“ von CDU und SPD kurz vor der Haushaltsverabschiedung letztlich einen unüberbrückbaren Widerspruch erzeugt: "Verantwortlichkeit klingt für uns auf jeden Fall anders." Die Entscheidung ist nicht leichtgefallen. Sind doch mit den Haushalt 2023 auch viele wichtige Grüne Anliegen erfolgreich auf den Weg gebracht worden. Ganz anders präsentiert sich der Stellenplan: Ob bei Anträgen für Elterngeld, Einbürgerungen, KFZ-Zulassungen, Führerscheinumtausch, Aufenthaltstitel, Baugenehmigungen oder auf Familiennachzug…
Am Donnerstag, 17. November 2022, findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte Ruhmöller in Saerbeck die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Steinfurt statt. Neben den Berichten zur aktuellen politischen Lage aus Berlin mit Jan-Niclas Gesenhues (MdB) und Düsseldorf mit Norwich Rüße (MdL) wird es einen Vortrag von Dr. Tanja Lippmann von der Firma Schrameyer aus Ibbenbüren geben. Sie wird zum Thema „Wohnoasen mit energetischer Selbstversorgung“ sprechen und im Anschluss mit den Anwesenden in eine Diskussionsrunde einsteigen. Alle Mitglieder und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Nutria und Bisam: Grüne fordern nachhaltiges Management statt pauschaler Fangprämie Kreis Steinfurt. Ein zielführendes Management von Neozoen an Gewässern und Fließgewässern im Kreis Steinfurt statt einer pauschalen Fang- und Abschussprämie für bestimmte Tierarten fordert jetzt die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Nutria, auch Sumpfbiber genannt, und Bisamratten sind in freier Wildbahn ungeladene „Gewohnheitsgäste“ mit unliebsamen Nebenwirkungen. Sie gehören als so genannte Neozoen nicht ursprünglich in unsere Landschaft, sind aber seit Jahrzehnten dort heimisch. Und sie sollten aus Sicht der Kreistaggrünen nicht pauschal bekämpft werden. Schließlich füllen sie auch im Kreis Steinfurt an Gewässern und Flussläufen eine ökologische Nische und verursachen nicht nur Schäden. …
Die Grünen Abgeordneten im Münsterland stellen klar: „Fracking schadet dem Wasser, dem Klima und den Menschen. Deswegen kommt für uns Fracking - erst recht im Münsterland - nicht infrage. Bei dieser Methode, der sogenannten unkonventionellen Erdgasförderung mittels Fracking, werden pro Bohrung zehntausende Kubikmeter Wasser verbraucht, es fallen Unmengen mit giftigen Substanzen belastete Abwässer an, die beseitigt werden müssen. Und das in Zeiten zunehmender Klimakrise. Für uns gilt: Wasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Die Sicherung einer hochwertigen Wasserversorgung hat oberste Priorität. Fracking kann zudem in der aktuellen Energiekrise keinen Beitrag leisten, da Vorkommen erst in mehreren Jahren erschlossen werden könnten. Dadurch würden dann allerdings langfristige fossile…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]