Menü
Nutria und Bisam: Grüne fordern nachhaltiges Management statt pauschaler Fangprämie Kreis Steinfurt. Ein zielführendes Management von Neozoen an Gewässern und Fließgewässern im Kreis Steinfurt statt einer pauschalen Fang- und Abschussprämie für bestimmte Tierarten fordert jetzt die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Nutria, auch Sumpfbiber genannt, und Bisamratten sind in freier Wildbahn ungeladene „Gewohnheitsgäste“ mit unliebsamen Nebenwirkungen. Sie gehören als so genannte Neozoen nicht ursprünglich in unsere Landschaft, sind aber seit Jahrzehnten dort heimisch. Und sie sollten aus Sicht der Kreistaggrünen nicht pauschal bekämpft werden. Schließlich füllen sie auch im Kreis Steinfurt an Gewässern und Flussläufen eine ökologische Nische und verursachen nicht nur Schäden. …
Die Grünen Abgeordneten im Münsterland stellen klar: „Fracking schadet dem Wasser, dem Klima und den Menschen. Deswegen kommt für uns Fracking - erst recht im Münsterland - nicht infrage. Bei dieser Methode, der sogenannten unkonventionellen Erdgasförderung mittels Fracking, werden pro Bohrung zehntausende Kubikmeter Wasser verbraucht, es fallen Unmengen mit giftigen Substanzen belastete Abwässer an, die beseitigt werden müssen. Und das in Zeiten zunehmender Klimakrise. Für uns gilt: Wasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Die Sicherung einer hochwertigen Wasserversorgung hat oberste Priorität. Fracking kann zudem in der aktuellen Energiekrise keinen Beitrag leisten, da Vorkommen erst in mehreren Jahren erschlossen werden könnten. Dadurch würden dann allerdings langfristige fossile…
Ines Brehe (Emsdetten) und Norwich Rüße (Steinfurt, MdL) bilden die neue Doppelspitze im GRÜNEN Kreisverband Steinfurt. In der letzten Woche trafen sich 60 Mitglieder der Kreispartei bei Ruhmöller in Saerbeck und wählten einen neuen Vorstand. Dr. Michael Kösters-Kraft ist nach vier Jahren im Amt des Sprechers nicht erneut zur Wahl angetreten. Die Basis dankte ihm für diese Zeit, die mit den vier für die GRÜNEN sehr erfolgreichen Wahlen auf Europa-, kommunaler, Bundes- und Landesebene arbeitsreich und intensiv waren. Das neue Sprecherteam Brehe und Rüße ist sich der anstehenden Aufgaben und der gewachsenen Erwartungshaltung an die Partei bewusst, die den GRÜNEN vor Ort genauso entgegengebracht wird, wie in den Regierungsfraktionen in Berlin und Düsseldorf. Ines Brehe betonte in ihrer…
Stellungnahme zum Westfleisch-Skandal des Sprecher:innenteams der GRÜNEN im Kreistag Steinfurt Bilder von schwerwiegenden Tierschutzverstößen in deutschen Ställen erreichen uns mit bedrückender Regelmäßigkeit. Sie bedrücken alle Menschen, die Tiere als empfindende Wesen achten und das Tierwohl als Teil der Selbstachtung zum Maßstab ihres Handelns nehmen. Es handelt sich leider nicht nur um Einzelfälle. Auch dafür sind die verstörenden Bilder aus Ibbenbüren und sechs weiteren Mastanlagen in unserer Region ein weiterer Beleg. Die Skandale der vergangenen Jahre verweisen vielmehr auf die strukturellen Probleme und offenbaren die damit verbundene Machtlosigkeit der Kontrollinstanzen. Klar ist, dass Landwirt:innen in Deutschland unter massivem Druck stehen. Preis-Exzesse,…
GRÜNE fordern Leitlinien für nachhaltiges Bauen und Sanieren im Kreis Steinfurt „Ist das nachhaltig und klimagerecht?!“Jedes Bauvorhaben hat im Angesicht des Klimanotstands seine Antwort auf diese zentrale Frage der Gegenwart zu geben. Insbesondere die Vorhaben der Kreisverwaltung. Mit dem Hochbauprogramm bis 2030 setzt der Kreis Steinfurt in den kommenden Jahren mehr als 140 Millionen Euro für bereits beschlossene und noch zu beschließende Baumaßnahmen ein. „Wir müssen im Kampf gegen die Klimakrise jetzt das Zukunftspaket schnüren, um mit verbindlichen Leitlinien für nachhaltiges Bauen und Sanieren von Anfang an den 'ökologischen Rucksack' von Gebäuden auch für künftige Generationen zu verkleinern“, erklärt Jan-Philip Zimmermann vom Sprecherteam der GRÜNEN Kreistagsfraktion. „Wer die…
GRÜNE fordern kreisweiten Aktionstag / Ausbau von Windenergieanlagen
Mit der Wahl von Elke Schuchtmann-Fehmer und Jan-Philip Zimmermann hat die Kreistagsfraktion Steinfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN jetzt wieder eine klassisch-grüne und voll gleichberichtigte Doppelspitze. Nach dem Einzug von Jan-Niclas Gesenhues in den Bundestag hatte Jan-Philip Zimmermann dessen Funktion für die Fraktion aus organisatorischen Gründen zunächst als stellvertretender Fraktionssprecher ausgeübt. Die Fraktion hat das Sprecher*innen-Team bei der jährlichen Vorstandswahl im August einstimmig bestätigt.
Mit dem diesjährigen Jugend-Landtag soll jungen Menschen wieder die Möglichkeit gegeben werden, Politik und Demokratie hautnah zu erleben. Sofern es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt, wird der 12. Jugend-Landtag vom 27. bis 29. Oktober 2022 im Landtag Nordrhein-Westfalen stattfinden. Junge Menschen übernehmen dabei für drei Tage die Rolle der Mitglieder des Landtags. Während des Jugend-Landtags debattieren die teilnehmenden Jugendlichen in Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen, Expertenanhörungen und einer Plenarsitzung aktuelle Themen der Landespolitik. Dabei gewinnen die Jugendlichen Einblicke in die Arbeit der 195 Abgeordneten des Landtags. MdL Norwich Rüße, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus Steinfurt, Sprecher seiner Fraktion für Landwirtschaft, Umwelt,…
Bitte verbindlich anmelden bis zum 20.01.2025 per Mail an anmeldung@gruene-kreis-steinfurt.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]