Einstimmig fiel die Entscheidung der Mitglieder des Grünen Kreisverbandes am Donnerstagabend in Ibbenbüren aus, als sich Dr. Jan-Niclas Gesenhues für die Kandidatur im Steinfurter Wahlkreis 127 bewarb. Seit 2021 ist Gesenhues Mitglied des Bundestags und seit Februar 2024 parlamentarischer Staatssekretär des Umweltministeriums. In seiner Bewerbungsrede griff der promovierte Volkswirt sein Hauptanliegen auf, natürliche Lebensgrundlagen besser schützen zu wollen. Natur- und Klimaschutz seien natürliche Verbündete, das eine könne nicht nachhaltig ohne das andere funktionieren. Wie sich seine Vorstellungen im Kreis Steinfurt realisieren lassen, weiß Gesenhues sehr genau: Bis zu seinem Einzug in den Bundestag war er Vorsitzender des Umweltausschusses im Kreistag. Bereits am vergangenen…
Ein aufregendes Wochenende mit zahlreichen Bewerbungsreden liegt hinter den Grünen in NRW. Anlass des Parteitags in Bielefeld war die Wahl der Landesliste zur Bundestagswahl. Mit dabei waren auch der Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär des Umweltministeriums Dr. Jan-Niclas Gesenhues, der sich um das Direktmandat im Steinfurter Wahlkreis 128 bewerben wird. Nach seiner Rede zur Bedeutung des Schutzes natürlicher Lebensgrundlagen erhielt er den achten Listenplatz, der ihm große Chancen auf den erneuten Einzug in den Bundestag sichert. Unsere Direktkandidatin im gemeinsamen Wahlkreis mit dem Kreis Coesfeld, Hanna Hüwe aus Billerbeck, erhielt den 31. Listenplatz. Ihr Schwerpunkt liegt auf Familienpolitik und Digitalisierung. Direktkandidatin im gemeinsamen Wahlkreis mit…
Am Samstag wurde Stroetmanns Fabrik in Emsdetten zur GRÜNEN Denkfabrik. Die GRÜNEN im Kreis Steinfurt haben mit einer großen Veranstaltung ihre Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2025 begonnen. Im sozio-kulturellen Zentrum Stroetmanns Fabrik versammelten sich zahlreiche neue und erfahrene Mitglieder der Partei zum gemeinsamen Erarbeiten von Konzepten und Anträgen für die Kommunalpolitik. Prominenter Besuch aus Berlin eröffnete den Nachmittag. Britta Haßelmann, Co-Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, sieht die Kommunalpolitik als Keimzelle der Demokratie: „Die Menschen vor Ort kennen ihre Kommunen am besten. Sie haben oft die besten Ideen, wie sich ihre Heimatorte Stück für Stück weiterentwickeln kann.“ Ihr zur Seite steht Jan-Niclas Gesenhues, ebenfalls Bundestagsabgeordneter und…
Am Donnerstag, den 28. November, fand die Aufstellungsversammlung der Grünen für den Bundestagswahlkreis 123 (Steinfurt I – Borken I) statt. Gut 40 Personen waren der Einladung der Grünen Kreisverbände zur Wahlkreismitgliederversammlung gefolgt, von denen 24 stimmberechtigt waren. Die Mitglieder der Grünen-Kreisverbände Borken und Steinfurt wählten Alexandra Schoo wie schon bei der vergangenen Bundestagswahl erneut zu ihrer Direktkandidatin. Schoo ist 37 Jahre alt und arbeitet als Pädagogin in der Jugendhilfe. Ein Videobotschaft mit einem motivierenden Grußwort der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Mona Neubaur eröffnete die Versammlung der Grünen in der Gaststätte Concordia in Gronau. Die Grüne Landesministerin erklärte ihre Unterstützung für die…
Innerhalb weniger Tage ist die Partei hinter Spitzenkandidat Robert Habeck um über 15.000 neue Mitglieder angewachsen. Einen derartigen Zuwachs in so kurzer Zeit hat die Partei noch nicht erlebt. Das Ende der Ampel-Regierung in Berlin und der Bundesparteitag haben hierzu beigetragen. Auch auf der Kreismitgliederversammlung im Martin-Luther-Haus in Burgsteinfurt war die Aufbruchstimmung zu spüren. Mit Blick auf die vielen neuen Gesichter im Saal eröffnete Kreissprecher und lokaler Landtagsabgeordneter Norwich Rüße die Versammlung: „Wir kommen aktuell kaum noch mit dem Annehmen neuer Mitglieder in unseren Kreisverband hinterher. An so etwas kann ich mich aus den letzten 30 Jahren nicht erinnern. Mit diesem Schwung werden wir in einen kurzen und harten Bundestagswahlkampf starten. Ich…
Donald Trump sitzt wieder im Weißen Haus und Deutschland steckt in der Regierungskrise. Nach den jüngsten Ereignissen gibt es eine große Verunsicherung in der Gesellschaft und viel zu bereden. Ob Mitglied oder nicht: Du bist herzlich eingeladen, uns auf unserer Kreismitgliederversammlung zu besuchen und Dich mit uns auszutauschen. Prominenter Gast des Abends ist der lokale Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär des Umweltministeriums Dr. Jan-Niclas Gesenhues. Zurück von der Weltklimakonferenz und Gesprächen in Berlin, werden wir im Martin-Luther-Haus in Burgsteinfurt mit ihm ins Gespräch kommen. Wann? 21. November um 19:00 Uhr Wo? Martin-Luther-Haus. Wettringer Straße 10, Steinfurt Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Aktuelles aus Partei, Land und Bund …
Dass die FDP die Ampel ausgerechnet an dem Tag der Trump-Wahl platzen lässt, zeigt den Charakter der Partei und ihres Vorsitzenden nur zu deutlich. Anstatt ein Signal der Geschlossenheit und Handlungsfähigkeit über den Atlantik zu senden, siegen einmal mehr Selbstverliebtheit und Egoismus. Genau das hat die Haltung der FDP in den letzten drei Jahren geprägt. Immer wieder wurden gefundene Kompromisse aufgekündigt und so nach außen das Bild einer dauerstreitenden Koalition geprägt. Im Rückblick muss man aber anerkennen, dass seit 2021 viel auf den Weg gebracht wurde. Dabei haben gerade die Grünen wichtige Projekte vorangetrieben. In schwierigsten Zeiten wurde die Energieversorgung sichergestellt und gleichzeitig der Umbau hin zu mehr Erneuerbaren weiter vorangetrieben. Mit dem Einstieg in…
Palliativnetzwerke spielen nicht nur im Kreis Steinfurt eine entscheidende Rolle für Patient*innen in fortgeschrittenen, lebensbeendenden Krankheitsstadien. Multiprofessionelle Teams, bestehend aus haupt- und ehrenamtlich tätigen Menschen, gewährleisten hier eine umfassende palliative Versorgung und Begleitung der Erkrankten und deren Angehörige in diesen oft körperlich und seelisch schmerzvollen Zeiten. Sie sorgen für Entlastung in der Pflege, individuell angepasste Behandlungspläne und schaffen Raum für Entspannung und Augenblicke der Freude. Heute ist es auf Grund gesellschaftlicher Veränderungen häufig nicht mehr möglich, seine Angehörigen zuhause allein zu versorgen. So sind besonders die ambulanten Systeme hier eine unverzichtbare Hilfe. Dieser Meinung ist auch der Sozialdezernent…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]