Menü
„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“ Aristoteles Die Zeiten sind herausfordernd für uns – politisch und gesellschaftlich. Auf unserem traditionellen GRÜNEN Neujahrsempfang möchten wir Raum für Begegnungen miteinander schaffen, um sich über die aktuellen Fragen und Herausforderungen auszutauschen. Ganz besonders freuen wir uns, dass Tim Achtermeyer, Sprecher der GRÜNEN NRW und Mitglied im Landtag, uns an seinen Gedanken zur aktuellen Lage und für das Jahr 2024 teilhaben lässt. Haltet euch schon einmal Samstag, den 03. Februar 2024 frei. Wir beginnen um 11 Uhr im Hotel zur Post, Kirchstraße 4 in Wettringen. Ablauf: - Grußworte von Ines Brehe und Norwich Rüße (Sprecher*innen des Kreisvorstandes) - Gastrede Tim Achtermeyer (MdL und Sprecher der…
Der Kreisverband Steinfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zur Kreismitgliederversammlung am Mittwoch, 06. Dezember 2023 ein. Beginn ist um 19 Uhr im Hotel Lücke in Rheine. Jan-Niclas Gesenhues (MdB) wird über die aktuellen Entwicklungen in Berlin berichten und sich den Fragen der Parteibasis stellen. Anschließend wird Elke Schuchtmann-Fehmer, Sprecherin der GRÜNEN Kreistagsfraktion, einen Zwischenstand zu den aktuellen Haushaltsberatungen geben. Anschließend findet neben einigen Formalia und Wahlen eine Diskussion zum Thema Agroforst statt. Alle Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen.
Wir laden alle Grünen Frauen im Kreis Steinfurt zum nächsten Kreis-Frauentreffen im Gemeinschaftsgarten in Wettringen ein! Los geht's um 14 Uhr mit einer Führung durch dieses besondere Projekt und im Anschluss gibt es in der Nähe noch die Möglichkeit zum Austauschen und Netzwerken bei Kaffee & Co. Um Anmeldung wird gebeten: carola.wesbuer@gruene-kreis-steinfurt.de
GRÜNE Kreistagsfraktion will Planungen für zweites Frauenhaus im Kreis auf den Weg bringen Jede dritte Frau ist in ihrem Leben mindestens einmal von Gewalt betroffen. Nicht erst seitdem die Gefährdung von Frauen und Mädchen während der Corona-Pandemie zugenommen hat, gibt es auch im Kreis Steinfurt immer noch viel zu wenige Frauenhausplätze. Jetzt will die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Planungen für ein zweites Frauenhaus auf den Weg bringen. Konkret fordert die Fraktion die Kreisverwaltung auf, zu prüfen, ob der Kreis Steinfurt zur unterversorgten Region mit Schutzplätzen in Frauenhäusern zählt. Weiterhin soll geklärt werden, ob und in welcher Höhe ein weiteres Frauenhaus vom Land NRW und Bund gefördert werden würde und welcher Standort für ein zweites Frauenhaus im…
In der letzten Woche trafen sich die Kreis-GRÜNEN im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am Klärwerk in Altenberge. Der Bürgermeister von Altenberge Karl Reinke (GRÜNE) begrüßte gemeinsam mit seinem Klärwerksleiter Frank Dalinghoff die interessierten Gäste und erklärte während der Führung über die Anlage die Idee des Modellprojekts der energieneutralen Kläranlage. Kläranlagen sind der größte Stromverbraucher in den Kommunen. Diesen Verbrauch zu drosseln stellt einen wichtigen Baustein der kommunalen Energiewende dar. Hierzu hat sich die Gemeinde Altenberge in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Münster und dem Team um Prof. Dr. Wetter auf den Weg gemacht und ein Modell der energieautarken Kläranlage projektiert. Ziel ist der Bau einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage und eines…
Erlebt jetzt nachträglich die GRÜNE Artenschutzkonferenz Münsterland! Die Grüne Artenschutzkonferenz ist eine feste Größe bei den GRÜNEN im Münsterland. Bundes- und landesweit anerkannte Experten*innen, Politiker*innen und Vertreter*innen anderer relevanter Gruppen treffen sich hier, um uns ihre jeweiligen Blickwinkel und Handlungsempfehlungen mitzugeben. Für alle, die dieses Jahr am 06. Mai nicht dabei sein konnten, wurde die gesamte Konferenz auf der untenstehenden Seite digitalisiert. In Videos und Texten könnt Ihr die Veranstaltung nacherleben oder Euch zu einem bestimmten Thema informieren. Erfahrt aus erster Hand, wie wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten können. Die Artenschutzkonferenzen der vergangenen Jahre sind ebenfalls dort archiviert. Hoffentlich machen Euch…
Vom veralteten Bahnhof aus den 70er-Jahren hin zu einem modernen und einladenden Bahnhof, der mehr Sicherheit und Barrierefreiheit bietet. Die Bahnstrecke (Osnabrück-Rheine) ist eine der wichtigsten Verbindungen für den Nahverkehr in unserem Kreis. Die NRW-GRÜNEN hatten versprochen den ÖPNV zu stärken. In Ibbenbüren wird dieses Versprechen nun eingelöst. Udo Sieverding, Abteilungsleiter für die Zukunft der Mobilität, Radverkehr und ÖPNV beim Landesministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, kam aus Düsseldorf, um die Sanierungsarbeiten an den Schienen und dem Bahnhof zu eröffnen. So gelingt der Umstieg in die Mobilitätswende!
Vor wenigen Wochen hatte die Kreistagsfraktion der GRÜNEN sich in einer Resolution für einen Stopp des Abbaus von Kalk im Steinbruch Lienen-Höste ausgesprochen. Sie waren damit auf starken Widerstand bei den anderen Fraktionen gestoßen. Der Steinbruch befindet sich mitten im Naturschutzgebiet Östlicher Teutoburger Wald, einem von der EU ausgeschriebenen Schutzgebiet. Hier gibt es viele einzigartige Lebensräume. Die GRÜNEN im Kreis Steinfurt befürchten die Zerstörung dieser schützenswerten Lebensräume, insbesondere der seltenen Kalktuffquellen, durch weiteren Abbau. Befürworter*innen des Abbaus betonen die Gefährdung von Arbeitsplätzen in der Region, sollte der Abbau gestoppt werden. Am Montag kam NRW-Umweltminister Oliver Krischer (GRÜNE) auf Einladung des Bundestagsabgeordneten…
Bitte verbindlich anmelden bis zum 20.01.2025 per Mail an anmeldung@gruene-kreis-steinfurt.de
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]