Auch viele Jahre nach ihrer zehnjährigen Amtszeit ist Bärbel Höhn noch immer ein prominentes Gesicht in der Partei und in der Umweltpolitik. Nach weiteren zwölf Jahren im Bundestag wurde sie zur ehrenamtlichen Energiebeauftragten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit und bleibt so auch nach ihrer politischen Laufbahn im Einsatz für eine gerechtere und gesündere Erde. Erwartet haben viele der Gäste in den ausgebuchten Räumen der Familienbildungsstätte Steinfurt eine Lesung aus ihrem neuen Buch „Lasst uns was bewegen“. In diesem spricht sie gezielt ihre Generation an und zeigt auf, dass es in jedem Alter erstrebenswert ist, sich für die Zukunft des Planeten einzusetzen. Doch an Stelle einer Lesung erwartete die gespannten Gäste nur ein kurzer Einblick…
Der Kreisverband Steinfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt in Kooperation mit dem Verein "Wie wollen wir leben e.V." zur Lesung in die Familienbildungsstätte Steinfurt ein. Bärbel Höhn ist 70 – und kämpferisch. Die ehemalige grüne NRW-Umweltministerin ist die Stimme einer Generation, die schon so viele gesellschaftliche Veränderungen erreicht hat: für Gleichberechtigung, für Umweltschutz. Jetzt ist diese Generation im Rentenalter – und kann noch viel bewegen. Denn allzu oft wird die große Kompetenz und beachtliche Energie älterer Menschen unterschätzt – aktiver Klima- und Umweltschutz ist nicht vom Alter abhängig. "Kämpfen wir", sagt Bärbel Höhn, "für unsere Kinder und Enkel, für die Zukunft, für uns! Mit unserem Einsatz können wir nicht nur einen Beitrag für mehr Klimaschutz leisten,…
Am 25.04.2024 findet der diesjährige Girls‘ Day statt! Der Berufsorientierungstag soll Mädchen einen Einblick in männerdominierte Berufsfelder bieten und sie für die Politik und politisches Engagement begeistern. In der Politik sind Frauen unterrepräsentiert. Im Landtag NRW ist die Grüne Fraktion die Einzige mit einem Frauenanteil über 50%. Nur jedes dritte Mitglied des Parlaments ist weiblich. Der Girls‘ Day soll dazu beitragen, Mädchen zu ermutigen politisch aktiv zu werden und Geschlechterungleichheiten in der Politik zu mindern. Norwich Rüße, Abgeordneter aus Burgsteinfurt: „Ich biete einer Teilnehmerin ab 14 Jahren die Möglichkeit an, mich als Landespolitiker einen Tag lang zu begleiten, einen Einblick in meine Tätigkeiten zu erhalten und das Parlament kennenzulernen.“ Das Programm…
Dieses Jahr findet am Samstag, 16. März 2024 die 10. Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland statt: "Lebensräume sichern: Mehr Platz für den Artenschutz" Ort: Stadthalle Münster-Hiltrup, Westfalenstraße 197 Zeit: 11.00 -16.30 h, Einlass 10.30 h Zeit zu Handeln! Die Vernichtung der biologischen Vielfalt findet global und direkt vor unseren Füßen statt! Dabei bestimmen die politischen Vorgaben aus der EU, von der Bundes-und Landesebene was vor Ort möglich ist bzw. was wir einfordern müssen, um mehr Schutz für die Natur und unseren Lebensgrundlagen zu erwirken. Kreative Ideen und engagiertes Handeln ist wie immer gefordert. Die Veranstaltung ist vielseitig und hochkarätig besetzt - alle Infos zu den Redner*innen und dem Programm findet Ihr hier: https://www.artenschutzkonferenz.de/ Um…
Gestern fand nach längerer Zeit mal wieder das Treffen der GRÜNEN Ortssprecher*innen in der Kreisgeschäftsstelle in Burgsteinfurt statt. Bis auf den letzten Platz war der Raum gefüllt. Ines Brehe und Norwich Rüße führten als Sprecher*in-Tandem des GRÜNEN Kreisverbands durch den Abend. Erstmal galt es, viele neue Gesichter zu begrüßen. Denn diese Treffen dienen immer auch der Vernetzung, dem Austausch und als Ideen-Tauschbörse. Grund zur Freude bietet der aktuelle Mitgliederzuwachs seit Anfang 2024. Kathrin Horre führte als Kreisgeschäftsführerin dazu aus, dass nach einer Phase des Stillstands alleine in den letzten 1,5 Monaten die Neueintritte ein Wachstum von fast 6 % bedeuten. Mehr Frauen als Männer und alle Altersgruppen sind dabei vertreten. Aktuelle Themen waren u.a. der Umgang…
„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen einbringen. Insbesondere die Kommunalpolitik bietet die Chance, direkt vor Ort mitzugestalten,“ sagt Verena Schäffer, Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion. „Wir GRÜNE wollen, dass verschiedene Perspektiven und Erfahrungen in der Politik berücksichtigt werden, und wollen deshalb besonders Frauen ermutigen, sich einzubringen.“ Am Wochenende hat der Auftakt für das Bildungs- und Vernetzungsprogramm „Zukunft vor Ort gestalten - mit dir“ der Kreisgrünen in Greven stattgefunden. Zu Beginn sprachen Verena Schäffer MdL und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag und Firat Yaksan, vielfaltspolitischer Sprecher im Landesvorstand der Grünen NRW, über ihren politischen Alltag und ihre Erfahrungen. „Aktiv werden – das ist so…
„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“ Aristoteles Die Zeiten sind herausfordernd für uns – politisch und gesellschaftlich. Auf unserem traditionellen GRÜNEN Neujahrsempfang möchten wir Raum für Begegnungen miteinander schaffen, um sich über die aktuellen Fragen und Herausforderungen auszutauschen. Ganz besonders freuen wir uns, dass Tim Achtermeyer, Sprecher der GRÜNEN NRW und Mitglied im Landtag, uns an seinen Gedanken zur aktuellen Lage und für das Jahr 2024 teilhaben lässt. Haltet euch schon einmal Samstag, den 03. Februar 2024 frei. Wir beginnen um 11 Uhr im Hotel zur Post, Kirchstraße 4 in Wettringen. Ablauf: - Grußworte von Ines Brehe und Norwich Rüße (Sprecher*innen des Kreisvorstandes) - Gastrede Tim Achtermeyer (MdL und Sprecher der…
Der Kreisverband Steinfurt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt zur Kreismitgliederversammlung am Mittwoch, 06. Dezember 2023 ein. Beginn ist um 19 Uhr im Hotel Lücke in Rheine. Jan-Niclas Gesenhues (MdB) wird über die aktuellen Entwicklungen in Berlin berichten und sich den Fragen der Parteibasis stellen. Anschließend wird Elke Schuchtmann-Fehmer, Sprecherin der GRÜNEN Kreistagsfraktion, einen Zwischenstand zu den aktuellen Haushaltsberatungen geben. Anschließend findet neben einigen Formalia und Wahlen eine Diskussion zum Thema Agroforst statt. Alle Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]