Donald Trump sitzt wieder im Weißen Haus und Deutschland steckt in der Regierungskrise. Nach den jüngsten Ereignissen gibt es eine große Verunsicherung in der Gesellschaft und viel zu bereden. Ob Mitglied oder nicht: Du bist herzlich eingeladen, uns auf unserer Kreismitgliederversammlung zu besuchen und Dich mit uns auszutauschen. Prominenter Gast des Abends ist der lokale Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär des Umweltministeriums Dr. Jan-Niclas Gesenhues. Zurück von der Weltklimakonferenz und Gesprächen in Berlin, werden wir im Martin-Luther-Haus in Burgsteinfurt mit ihm ins Gespräch kommen. Wann? 21. November um 19:00 Uhr Wo? Martin-Luther-Haus. Wettringer Straße 10, Steinfurt Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Aktuelles aus Partei, Land und Bund …
Dass die FDP die Ampel ausgerechnet an dem Tag der Trump-Wahl platzen lässt, zeigt den Charakter der Partei und ihres Vorsitzenden nur zu deutlich. Anstatt ein Signal der Geschlossenheit und Handlungsfähigkeit über den Atlantik zu senden, siegen einmal mehr Selbstverliebtheit und Egoismus. Genau das hat die Haltung der FDP in den letzten drei Jahren geprägt. Immer wieder wurden gefundene Kompromisse aufgekündigt und so nach außen das Bild einer dauerstreitenden Koalition geprägt. Im Rückblick muss man aber anerkennen, dass seit 2021 viel auf den Weg gebracht wurde. Dabei haben gerade die Grünen wichtige Projekte vorangetrieben. In schwierigsten Zeiten wurde die Energieversorgung sichergestellt und gleichzeitig der Umbau hin zu mehr Erneuerbaren weiter vorangetrieben. Mit dem Einstieg in…
Palliativnetzwerke spielen nicht nur im Kreis Steinfurt eine entscheidende Rolle für Patient*innen in fortgeschrittenen, lebensbeendenden Krankheitsstadien. Multiprofessionelle Teams, bestehend aus haupt- und ehrenamtlich tätigen Menschen, gewährleisten hier eine umfassende palliative Versorgung und Begleitung der Erkrankten und deren Angehörige in diesen oft körperlich und seelisch schmerzvollen Zeiten. Sie sorgen für Entlastung in der Pflege, individuell angepasste Behandlungspläne und schaffen Raum für Entspannung und Augenblicke der Freude. Heute ist es auf Grund gesellschaftlicher Veränderungen häufig nicht mehr möglich, seine Angehörigen zuhause allein zu versorgen. So sind besonders die ambulanten Systeme hier eine unverzichtbare Hilfe. Dieser Meinung ist auch der Sozialdezernent…
Liebe Mitglieder des Kreisverbands, am Samstag, den 30. November 2024 startet in Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2 in Emsdetten die GRÜNE Denkfabrik 2025! Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine kurze Anmeldung bis zum 20. November 2024 per Mail: anmeldung@gruene-kreis-steinfurt.de. Es entstehen euch keine Kosten. Dies ist bereits die zweite Auflage der interaktiven Veranstaltung bestehend aus Reden und Kurzinputs sowie einer sich anschließenden Workshopphase. Gemeinsam mit euch und Gästen aus verschiedenen Vereinen, Verbänden und Institutionen wollen wir Ideen und Aufträge für das GRÜNE Kreiswahlprogramm 2025 sammeln. Dazu haben wir Referent:innen eingeladen, die uns an ihren Visionen und Vorstellungen teilhaben lassen. Wir freuen uns sehr, das Wahljahr 2025 gemeinsam…
Turnusgemäß standen nach zwei Jahren die Wahlen der Grünen im Kreis Steinfurt für einen neuen Vorstand an. Silke Wellmeier aus Tecklenburg und Norwich Rüße aus Steinfurt bilden die neue Doppelspitze. Mit der selbstständigen Künstlerin nimmt Silke Wellmeier den Platz ihrer Vorgängerin Ines Brehe aus Emsdetten ein, die nicht erneut für den Vorstand kandidiert hat und ihren Fokus künftig auf ihre Heimatstadt Emsdetten legen möchte. Spätestens seit ihrer Kandidatur für den Landtag 2022 ist die Kreistagsabgeordnete eine feste politische Größe im Tecklenburger Land. Der erfahrene Landtagsabgeordnete und Nebenerwerbslandwirt Norwich Rüße wurde genauso wie Kassierer Hans-Heinrich Wegener aus Mettingen im Amt bestätigt. Neu im Kreisvorstand als Beisitzer*innen sind Britta Hollinderbäumer aus…
Kein Stuhl im Saal der Gaststätte Ruhmöller in der Saerbecker Bauernschaft Sinningen war mehr frei, als Oliver Kellner und Karl Reinke die Kreismitgliederversammlung gemeinsam eröffneten. Kellner und Reinke wurden 2020 zum Bürgermeister in Emsdetten und in Altenberge gewählt. Welche Projekte sie in den vergangenen Jahren auf den Weg gebracht haben und welche Vorhaben sie noch anstoßen möchten, interessierte die gespannt zuhörenden Mitglieder sehr. Im Fokus stand die ökologische Modernisierung von Ortsteilen und die Ausweitung inklusiver kommunaler Angebote. Zum einen müssen sich Gemeinden an die klimatischen Veränderungen anpassen, zum anderen muss gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in den Fokus genommen werden. Dies seinen zwei Themenbereiche, die sich sehr gut gemeinsam…
Im gemeinsamen Bundestagswahlkreis von Coesfeld und den drei süd-westlichen Gemeinden des Kreises Steinfurt wurde Hanna Hüwe aus Billerbeck von den Mitgliedern mit Beifall für die Direktkandidatur nominiert. Hüwe ist im Kreis Coesfeld keine Unbekannte. Die 32-Jährige ist nicht nur Fraktionssprecherin ihrer Heimatstadt, sondern seit 2021 auch Coesfelder Kreisverbandssprecherin. Bereits Mitte Juni hatte sich Hüwe bei der Kreismitgliederversammlung im Kreisverband Steinfurt vorgestellt und ein einstimmiges Unterstützungsvotum für die Listenaufstellung im Dezember bekommen. Als IT-Spezialistin liegt es auf der Hand, dass sie ihren Themenschwerpunkt in der Digitalisierung sieht. „Digitalisierung ist kein bloßes Schlagwort, sie ist die Grundlage unserer Zukunft. Sie durchdringt mittlerweile…
Am vergangenen Wochenende fand in Oberhausen der diesjährige Landesparteitag der GRÜNEN NRW statt. Drei Wochen nach der krachenden Niederlage bei der Europawahl scheint die Ökopartei schnell wieder auf die Beine kommen zu wollen und setzt dabei auf Kontinuität und Beständigkeit. Dennoch gilt es die Ursachen und Ergebnisse intensiv zu analysieren und Lehren für das Jahr 2025 daraus zu ziehen. Neben sieben Delegierten nahmen auch einige Teilnehmende aus dem grün-internen Fortbildungsprogramm „Zukunft vor Ort gestalten“ des GRÜNEN Kreisverbandes Steinfurt teil und konnten vielen spannenden Reden und Debatten lauschen, sowie mit Ministerin Josefine Paul und der Fraktionsvorsitzenden im Europaparlament Terry Reintke sprechen. Ein Highlight war die Wiederwahl der Ochtruperin Alexandra Schoo…
ab 18:15 Uhr Neumitgliedertreffen im gleichen Raum (zur KMV daher bitte erst zu 19 Uhr anreisen)
Themen: Rückbick auf die Kommunalwahlen und BDK-Delegiertenwahlen
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]