Wichtige Termine der Kreisgrünen in dieser Woche finden als Zoom-Konferenzen statt: Am Mittwoch, 26.05., findet ab 19 Uhr die Aufstellungsversammlung für den Wahlkreis Steinfurt III statt. Uns liegt die Bewerbung von Janni Gesenhues aus Emsdetten vor. Besonders freuen wir uns an diesem Abend über ein Grußwort von Bärbel Höhn, Umweltministerin a.D., Energiebeauftragte für Afrika des Bundesentwicklungsministeriums. Am Donnerstag, 27.05.. findet ab 19 Uhr die Aufstellungsversammlung für den Wahlkreis Steinfurt I/Borken I statt. Hierfür liegt uns die Bewerbung von Alexandra Schoo aus Ochtrup vor. Auch dieser Abend wird von einer Gastrednerin eröffnet: Terry Reintke, MdEP, stell. Vorsitzende der Fraktion Grüne/EFA. Wir freuen uns auf zwei spannende Abende und gute Wahlen. Wer daran…
Mehr als 2300 Bürger:innen fordern Ende des Kalkabbaus am Teutoburger Wald Die Bürgerinitiative Pro Teuto und die Grünen im Kreis Steinfurt übergaben am gestrigen Dienstag, 18. Mai 2021, eine Petition zum Stopp des Kalkabbaus im Teutoburger Wald an den Landrat des Kreis Steinfurt, Herrn Dr. Sommer. Kernanliegen der Petition ist, dass keine weiteren Abgrabungsgenehmigungen für den Kalkabbau im FFH-geschützten Teutoburger Wald an die Zementindustrie erteilt werden. So sagte Dr. Jan-Niclas Gesenhues, Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion und Bundestagskandidat der Grünen: „Der Kreis Steinfurt muss sich für dieses Juwel des Naturschutzes, Naherholungsgebiet und Wahrzeichen der Region stärker einsetzen. Sogleich muss jetzt ein Konversionsprozess, ähnlich der Kohlekonversion in Ibbenbüren,…
Dem Waldzustandsbericht zufolge geht es dem deutschen Wald heute so schlecht wie nie zuvor, davon betroffen sind leider auch die Waldgebiete im Kreis Steinfurt, so die Grüne Kreistagsfraktion in Ihrer Pressemitteilung. Unsere Bäume befinden sich derzeit im Dauerstress, Sturmschäden, Dürre- und Hitzeperioden sowie Schädlinge setzen ihnen massiv zu. Fichtenbestände sind bereits großflächig abgestorben und auch die Laubbäume haben mit Pilzbefall und übermäßigen Schädlingspopulationen zu kämpfen. „Hinzu kommt, dass sich in vielen Bereichen die Wälder gerade im Umbau befinden und eher einer Baustellen ähneln, als ökologisch wertvollem Lebensraum“, erklärt Maik Wennemer, Mitglied im Umweltausschuss des Kreises Steinfurt. Leider betrifft das auch die Naturschutzgebiete im Wald,…
"Betreten der Baustelle verboten - Eltern haften für ihre Kinder!" Für die Gremien und Maschinenräume der politischen Weichenstellungen im Zuständigkeitsbereich des Kreises Steinfurt gilt dies auch - allerdings in der Realität mit umgekehrtem Zusatz: "Kinder und Jugendliche haften für ihre Eltern!" Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will das jetzt mit einem entsprechenden Antrag ändern. Kinder und Jugendliche sind auch auf Kreisebene schlicht nicht mehr als stumme Mitreisende im Zug der Zeit zu behandeln. Sie haben Rechte und Stimmen, aber ihre Beteiligung an Entscheidungen, die sie betreffen, ist bis jetzt nicht wirksam möglich. Dieser Status quo ist nicht mehr zeitgemäß. Die Grünen fordern daher echte Beteiligungsformate auf Kreisebene und verweisen auf die bereits…
Grüne: Was folgt daraus für den Kreis Steinfurt? Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz ist ein Durchbruch. Es zeigt: Das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung ist unzureichend und damit verfassungswidrig, weil es die Freiheitsrechte kommender Generationen verletzt. „Auf den Punkt gebracht heißt dieses Urteil: Klimaschutz heute sichert Freiheit morgen. Das wird nicht ohne Folgen für den Kreis Steinfurt bleiben“, kommentiert Dr. Jan-Niclas Gesenhues für die Grüne Kreistagsfraktion. Als Vorsitzender des Umweltausschusses hat er daher dieses Thema auf die Tagesordnung gesetzt. Unter Tagesordnungspunkt eins der Einladung für die nächste Sitzung des Umweltausschusses heißt es jetzt: „Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz - Bedeutung für den…
Mit Erstaunen reagieren die GRÜNEN auf die Pressemitteilung der SPD zu den Elternbeiträgen. Es habe zu keiner Zeit einen abstimmungsfähigen Antrag der SPD gegeben, dass die Kita-Elternbeiträge für die Dauer der Pandemie komplett erlassen werden sollen, so Fraktionssprecherin Elke Schuchtmann-Fehmer. Für den Kreistag hatte die SPD einen Antrag für den Monat Februar gestellt. Dieser Antrag war schon vorher sowohl im Jugendhilfeausschuss als auch im Kreisausschuss mit deutlicher Mehrheit abgelehnt worden. Die GRÜNE Kreistagsfraktionen hält es grundsätzlich für ungerecht, die Beiträge zu 100% zu erheben, obwohl der Regelbetrieb seit Februar durchgehend um durchschnittlich 25% eingeschränkt ist. Dazu Sandra Dömer, jugendhilfepolitische Sprecherin: „Auch wir wollen, dass Eltern nur das…
Am Wochenende stellten die GRÜNEN Nordrhein-Westfalen auf einem digitalen Parteitag ihre Liste für den Bundestag auf. Mit insgesamt 80 starken Kandidatinnen und Kandidaten gehen die GRÜNEN NRW in den Bundestagswahlkampf. Dabei ist der GRÜNE Kreisverband Steinfurt sehr gut vertreten. Dr. Jan-Niclas Gesenhues aus Emsdetten konnte sich auf Listenplatz 8 durchsetzen und sich damit eine sehr aussichtsreiche Position für den Einzug in den Bundestag sichern. In seiner Rede warb er mit Nachdruck für wirksamen Klima- und Artenschutz, globale Zusammenarbeit und eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik. Gesenhues, der seit 2014 Fraktionssprecher der GRÜNEN im Kreistag ist, zeigte sich sehr erfreut über die Wahl: „Ich freue mich riesig über das Vertrauen! Jetzt geht es gemeinsam in den…
GRÜNE fordern Servicestelle Wohnen Wie kann die Wohnsituation im Kreis Steinfurt verbessert und das Angebot vergrößert werden? Mit dieser Frage setzen sich auch die GRÜNEN im Kreis schon lange auseinander. Zeitgemäße Baugebiete müssen Raum für vielfältige Bedarfe bieten. „Neben dem klassischen Eigenheim mit Garten muss auch Platz für Mietwohnungsbau mit einem deutlichen Anteil an öffentlich gefördertem Wohnraum sein“, erklären die beiden Fraktionssprecher:innen Elke Schuchtmann-Fehmer und Dr. Jan-Niclas Gesenhues. „Die SPD moniert -durchaus zu Recht, die Situation auf dem Wohnungsmarkt. Bezahlbarer und zeitgemäßer Wohnraum ist tatsächlich rar, aber sie hat keine konkreten Ideen oder realisierbaren Vorschläge, um daran etwas zu ändern. Die SPD fordert noch immer eine kreiseigene…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]