Menü
Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert intelligentes Wolfsmanagement In die Freude über die Rückkehr der Wölfe mischt sich die Sorge der Weidetierhalte:innen um ihre Tierbestände. Zusätzlich vernebelt eine hoch emotionale Diskussion unter anderem in den sozialen…
Artenschutz | global – lokal | Unsere Verantwortung! Die Kreisverbände Coesfeld, Steinfurt, Münster, Borken und Warendorf von Bündnis 90/Die Grünen richten die „Grüne Artenschutzkonferenz“ aus. Diese Veranstaltung, die seitdem in jedem Frühjahr in Münster stattfindet, erfreut…
"Wir haben bei uns schon sehr hart diskutiert und es gab auch einige Skeptiker bei uns, aber am Ende haben alle für den Haushalt gestimmt", so die Fraktionssprecherin Elke Schuchtmann-Fehmer. Sie wusste auch, warum: "Aus Verantwortungsbewusstsein und Vernunftsgründen." …
Norwich Rüße wurde am vergangenen Wochenende auf den sechsten Platz der Landesliste der Grünen für die Landtagswahl im kommenden Mai gewählt. Damit ist der Einzug des grünen Steinfurters in den Landtag so gut wie sicher. Den sechsten Platz gewann er in einer knappen…
Der Umweltausschuss im Landtag NRW hat gestern Abend über die Volksinitiative Artenvielfalt abgestimmt – CDU und FDP haben die Volksinitiative Artenvielfalt und ihre Forderungen abgelehnt. Dazu erklärt Norwich Rüße, naturschutzpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion…
Der Teutoburger Wald ist in seiner Form einzigartig. Er beheimatet eine Vielzahl bedrohter Arten und ist somit ein unverzichtbarer Lebensraum. Große Teile des Teutoburger Waldes im Kreis Steinfurt unterliegen deshalb dem höchsten europäischen Schutzstandard, der FFH-Richtlinie.…